Christine Pia Hagl
Christine Pia Hagl

Referenzen

Schulausbildung:

                              

1989-1993          

Grundschule am Pfanzeltplatz /München

 

1993-1995           

Städt. Schulartunabhängige Orientierungsstufe / München

 

1995-1999           

Wilhelm-Busch-Realschule / München

 

Abschluss: „Mittlere Reife“

 

 

Berufsausbildung:   

      

1999-2001         

Vorpraktikum in Kindergarten und Krippe der Landeshauptstadt München

                           

2001-2004         

Fachakademie für Sozialpädagogik der Landeshauptstadt München mit sozialpädagogischen Übungen in den Bereichen Kleinstkinder und stationäre Jugendhilfe                                                                 

Berufsanerkennungsjahr in Krippe der AWO München

 

2004                  

Abschluss als staatl. Anerkannte Erzieherin und Erlangung der allgemeinen Fachhochschulreife

 

 

Berufstätigkeit:

 

2004-2006

Gruppenübergreifende Erzieherin in Kooperationseinrichtung des Bayrischen Roten Kreuz

 

 

Studium:

 

2006-2010          

Studium der Sozialen Arbeit an der Hochschule München - Munich University of Applied Siences / Fakultät 11 für angewandte Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt Organisation, Management, Gemeinwesen mit Erwachsenenbildung

 

Praktisches Semester an der Fachakademie für Sozialpädagogik der Landeshauptstadt München als Co-Dozentin in den Bereichen Praxis- und Methodenlehre und Sozialpädagogischer Praxis

 

Abschluss: Bachelor of Arts

 

2011-2014

Masterstudium der Angewandten Forschung in der Sozialen Arbeit an der Hochschule München - Munich University of Applied Siences / Fakultät 11 für angewandte Sozialwissenschaften

 

Abschluss: Master of Arts

 

 

Berufliche Tätigkeiten während des Studiums:

 

Studentische Hilfskraft im Forschungsprojekt "USUS: Studienverläufe und Studienerfolg"

 

Tutorin der Hochschule München im Bereich Planung, Organisation, Management zur Begleitung eines Onlineseminars

 

Lehraufträge für die Fachakademie für Sozialpädagogik der Landeshauptstadt München als externe Referentin

 

Erzieherin im kath. Kindergarten und Aushilfe als Pfarrsekretärin im Pfarrbüro St. Michael Perlach

 

 

Derzeitige berufliche Tätigkeiten:  

 

Seit 2010

Geschäftsführende Jugendpflegerin an der Katholischen

Jugendstelle im Dekanat München Giesing in Teilzeit

 

Seit 2013

Dozentin an der Fachakademie für Sozialpädagogik der

Landeshauptstadt München in den Bereichen Praxis- und

Methodenlehre und Sozialpädagogische Praxis

 

 

Ehrenamtliche Tätigkeiten:

 

Derzeitige ehrenamtliche Tätigkeiten:

Mitglied des Pfarrgemeinderats der Pfarrei St. Michael Perlach / München und

Erwachsenenbildungsbeauftragte der Pfarrei St. Michael Perlach / München

 

während des Studiums:

Langjährige Tätigkeit in der Fachschaft der Hochschule München /Fakultät 11 und Mitgliedschaften in folgenden Gremien der Hochschule München:

Fakultätsrat der Fakultät 11,

studentischer Konvent,

Vertretung der Studierenden in Berufungsverfahren und verschiedenen Steuerungsgruppen wie die Umstrukturierung des Bachelor Soziale Arbeit und „Mehr Qualität in die Lehre“

Gründungsmitglied des Ausschuss für die Verwendung der Studiengebühren

 

Gründungsmitglied und 1. Vorstand des Vereins „Team 11 e.V. – Verein zur Unterstützung der Fachschaft der Hochschule München“

Druckversion | Sitemap
© Christine Hagl